Unser Fundament? Die Erde.


Nachhaltigkeit
aus Überzeugung

Revitalisierung
Umwelt- und Klimaschutz ist bei einem Unternehmen, das mit Leidenschaft Geschichtsträchtiges in gewachsenen Gebieten revitalisiert, ja gewissermaßen recycelt, bereits in der DNA verankert. Das Ziel ist immer, keine unnötigen CO²-Emissionen durch Abriss und Unmengen an neuem Material, keine zusätzliche Bodenversiegelung.


Besonders bei Neubauten
Hier setzen wir ebenfalls auf Nachhaltigkeit in Bestform:

  • Innovative Technologien und Energiesysteme
  • Schadstofffreie Materialien und gesundes Raumklima
  • Langlebigkeit durch Qualität
  • Flachdachbegrünung sowie Photovoltaik
  • Abwärme-Systeme
  • Vermehrte Verwendung von Holz als Baustoff
  • Lebenszyklusanalyse

So sind wir auf bestem Weg, dem Einzelhandel zu einem weitestgehend energieautonomen Betrieb zu verhelfen sowie Neubauten nach den höchsten Standards zu entwickeln – und wir gehen diesen Weg konsequent, engagiert und überzeugt weiter.

Beispiele
Ob »Das neue Storg«, »Westquartier«, »Friedrich-Ebert-Carré«, »Schmiedels Quartier«, »Schwalbenhof« oder eines der anderen Sanierungs­objekte – die überwiegende Mehrheit unserer Bauten entstand und entsteht aus einer Kernsanierung. 

Immer ein Schritt voraus


_ESG-Kriterien.
Kein Muss. Sondern erwünscht.

Wir wollen, dass es Mensch, Umwelt und Gesellschaft gleichermaßen gut geht. Weil wir ganzheitlich auf alles blicken. Unsere Kundinnen und Kunden werden niemals richtig zufrieden sein, wenn sie spüren, dass unsere Teams unglücklich sind oder wir nicht umweltbewusst agieren. Alles hängt miteinander zusammen, davon sind wir überzeugt. Darum ist das Einhalten der sogenannten ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance bzw. Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) für uns eher eine logische Konsequenz als ein Muss.

Soziales

Der Aspekt Soziales spielt für uns ebenfalls eine buchstäblich nachhaltige Rolle. Alles andere wäre Doppelmoral. Da sind etwa die Menschen, die mit und für uns arbeiten. Denn sie sollen gerne kommen und glücklich bei uns sein. Daher ist für uns eine wertschätzende Firmenkultur unverzichtbar. Das fängt beim Umgangston an und hört bei Work-Life-Balance, Fortbildungen, Team-Events und betrieblicher Altersvorsorge noch lange nicht auf. Da wäre aber auch das Gemeinwohl. Barrierefreie Wohnungen mit Lebensqualität bauen, Brachliegendes zu neuem Leben erwecken, Nahversorgung mit regionalen Produkten und damit wertvolle Orte der Begegnung schaffen – das macht uns ebenfalls aus.

 

Unternehmensführung

Und unsere Unternehmensführung? Hat das selbe Fundament wie alles andere. Wir legen höchsten Wert auf Transparenz, Sicherheit und Ehrlichkeit. Und wir sind für unsere Hands-on-Mentalität bekannt. Wir sind fairer Partner für jeden, der mit uns zu tun hat. Und wir bezahlen gerne den Preis, den Qualität und fachlich fundierte Manpower haben. Vielleicht ist das der Grund, warum unsere Partnerschaften seit vielen Jahren bestehen. Und unser Unternehmen auch in stürmischen Zeiten ein Fels in der Brandung bleibt. Ach ja, und noch was: Bei uns ist „auf Augenhöhe“ keine Maßeinheit für Regale, sondern eine konsequente Haltung.